Smarte Stauraumlösungen für kleine Wohnungen

Multifunktionale Möbelstücke

Schlafsofas sind ideale Begleiter in kleinen Wohnungen, weil sie tagsüber bequemes Sitzmöbel sind und nachts als Bett dienen. Modelle mit integriertem Stauraum im Unterbau bieten zusätzlichen Platz für Decken, Bettwäsche oder saisonale Kleidung. Diese versteckten Fächer sorgen dafür, dass alles an seinem Platz ist und der Wohnraum immer ordentlich wirkt.

Wandnischen und Regale clever nutzen

Maßgefertigte Wandregale können sich den individuellen Gegebenheiten der Wohnung anpassen. Sie ermöglichen es, jeden freien Winkel zu nutzen und flexiblen Stauraum genau dort zu schaffen, wo er gebraucht wird. Über Schreibtisch, Sofa oder Bett montiert, bieten sie Platz für Bücher, Pflanzen und persönliche Gegenstände.

Schranktüren mit zusätzlichen Taschen

Schranktüren lassen sich vielseitig nutzen, etwa durch das Anbringen von Taschen oder Haken. Diese verwandeln ungenutzte Flächen in praktischen Stauraum für Gürtel, Schals oder Kleinigkeiten. Bei geschlossener Tür bleibt alles unsichtbar verstaut, beim Öffnen ist der Inhalt jederzeit gut erreichbar und übersichtlich sortiert.

Boxen und Organizer für mehr Struktur

Boxen und Organizer helfen, im Schrank systematisch Ordnung zu halten. Ob Schubladenboxen, Stoffkörbe oder Fächer für Socken und Unterwäsche – jede Kategorie bekommt ihren eigenen Platz. Dadurch ist Schluss mit dem Suchen, und der verfügbare Stauraum kann viel besser genutzt werden, ohne den Überblick zu verlieren.

Doppelte Kleiderstange für mehr Hängemöglichkeiten

Mit einer zweiten, versetzt angebrachten Kleiderstange lässt sich die Höhe des Schranks optimal ausnutzen. Besonders bei hohen Schränken verdoppelt sich so der Stauraum für Hemden, Blusen oder Hosen. Kleidungsstücke hängen übersichtlich getrennt und knittern weniger, was die Pflege und Auswahl erleichtert.

Raum unter Dachschrägen optimal nutzen

Maßanfertigungen sind perfekt, um jede Ecke unter einer Dachschräge auszunutzen. Kommoden, Regale oder Schränke werden so designt, dass sie exakt unter die Schräge passen und keinen Platz verschwenden. Durch diese individuellen Lösungen entsteht zusätzlicher Stauraum, der sich optisch perfekt einfügt.
Kleine Regale oder gepolsterte Sitzbänke mit Staufächern lassen sich einfach an die Form der Schräge anpassen. Sie bieten nicht nur Platz für Bücher, Decken oder Spielzeug, sondern dienen gleichzeitig auch als Sitzgelegenheit. So wird der Raum wohnlicher und multifunktional nutzbar gemacht.
Rollcontainer und mobile Staukörbe sind besonders flexibel und können einfach unter Schrägen platziert oder bei Bedarf herausgezogen werden. Gerade für Gegenstände, die nicht täglich gebraucht werden, bieten sie einen flexiblen Aufbewahrungsort und tragen dazu bei, die Wohnung übersichtlich zu halten.

Stauraum im Badezimmer effektiv erweitern

Hängeschränke und Spiegelschränke

Hängeschränke und Spiegelschränke über dem Waschbecken bieten versteckten Stauraum für Kosmetik, Zahnbürsten und andere Kleinigkeiten. Die Montage an der Wand nutzt die Höhe optimal aus und sorgt dafür, dass die Ablageflächen frei bleiben. Gleichzeitig schaffen Spiegelschränke ein großzügigeres Raumgefühl.

Platzsparende Duschregale

Duschregale, die in die Ecke oder an die Wand gehängt werden, bieten Stauraum für Pflegeprodukte und sorgen dafür, dass alles in greifbarer Nähe ist. Moderne Modelle lassen sich ohne Bohren befestigen und können flexibel versetzt werden. Sie verhindern, dass Flaschen und Tuben den Boden blockieren, und halten die Dusche aufgeräumt.

Regale über der Tür

Der Bereich über der Tür bleibt oft ungenutzt, eignet sich aber für praktische Regale oder geschlossene Fächer. Dort können Handtücher, Putzmittel oder Vorräte sauber und unsichtbar verstaut werden, ohne den Zugang zum Bad zu behindern. Diese Lösung schafft Platz und sorgt für zusätzliche Ordnung im Badezimmer.

Küchenstauraum intelligent gestalten

Apothekerschränke und schmale Auszüge

Apothekerschränke und schmale Auszüge sind echte Stauraumwunder, denn sie nutzen auch kleinste Nischen aus. Sie bieten Platz für Vorräte, Gewürze oder Putzmittel und lassen sich vollständig herausziehen, sodass der Inhalt leicht zugänglich ist. So bleibt kein Zentimeter ungenutzt und die Arbeitsflächen frei.

Hängende Aufbewahrungssysteme

Hängende Aufbewahrungssysteme an der Wand oder unter Regalen schaffen schnell zusätzliche Stellflächen für Tassen, Kochutensilien oder Gewürzregale. Durch den gezielten Einsatz wird die Arbeitsfläche entlastet, und die wichtigsten Küchenhelfer sind immer griffbereit, während die Optik der Küche wohnlich bleibt.

Klappbare Arbeitsplatten und Wandtische

Klappbare Arbeitsplatten und Wandtische lassen sich bei Bedarf ausklappen und nach Gebrauch einfach wieder verstauen. Sie lösen das Platzproblem bei kleinen Küchen und bieten zusätzliche Arbeits- oder Essfläche. Werden sie nicht gebraucht, verschwinden sie unauffällig an der Wand und schaffen Raum zum Bewegen.

Rollwagen für Küche und Büro

Rollwagen sind vielseitig einsetzbar – sie können als mobile Ablage in der Küche, als Mini-Bar im Wohnzimmer oder als zusätzlicher Stauraum im Arbeitszimmer verwendet werden. Durch ihre Rollen lassen sie sich leicht verschieben und genau dort einsetzen, wo sie gebraucht werden, ohne den Raum dauerhaft zu blockieren.

Faltboxen und Klapphocker mit Stauraum

Faltboxen und Klapphocker mit integriertem Stauraum bieten schnellen und unkomplizierten Platz für allerlei Dinge. Sie können bei Bedarf zusammengefaltet oder beiseitegestellt werden und sind ideale Helfer, wenn spontan zusätzlicher Platz benötigt wird. Ob als Sitzgelegenheit, Beistelltisch oder Aufbewahrung – sie sind echte Multitalente.